Meine Positionen
Ich möchte in einem Chur leben, das weltoffen, fortschrittlich, innovativ und kreativ unterwegs ist. Eine Stadt, die sich klima- und umweltfreundlich weiterentwickelt und sich stark macht für alle Einwohnerinnen und Einwohner. Dafür setze ich mich ein.
Energiewende mit dem lokalen Gewerbe
Die Klimaerwärmung ist Realität. Mit erneuerbaren Energien und sauberen Technologien schonen wir das Klima und schaffen Innovation und Arbeitsplätze für das lokale Gewerbe.
Stadtentwicklung für eine wohnliche Stadt
Generationenübergreifende, altersgerechte, familienfreundliche Wohnprojekte in lebendigen Quartieren ist die Stadtwirtschaft von morgen.
Für Chancengleichheit und Diversität
Chancengleichheit ist nur möglich, wenn Frauen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft gleichwertig vertreten sind. Dafür braucht es familienfreundliche Strukturen.
Kultur, Sport und Freizeit
Auch als kleine Alpenstadt kann Chur umfangreiche Kultur-, Freizeit- und Naherholungsangebote bieten.
Mobilität der kurzen Wege
Chur muss den öffentlichen Nahverkehr weiter fördern und mehr Raum für Velowege, Fussgänger und den Stadtbus schaffen. Weniger Individualverkehr bringt mehr Lebensqualität.
Alterspolitik für mehr Selbstbestimmung
Altersgerechte Rahmenbedingungen, Hilfe zur Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe helfen die Herausforderungen in der Alterspolitik zu meistern. Hier muss Chur aktiv werden und investieren.
Standortqualität Bildung
Ein attraktives Bildungsangebot ist ein enorm wichtiger Standortfaktor. Chur hat in der Bildung viel zu bieten.
Steuern und Finanzen
Ausgewogene und nachhaltige Investitionen sind wichtig, genauso wie ausgeglichene Finanzen.