Lebensqualität
-
Sichere Renten für das städtische Personal
Für die Pensionskasse der Stadt Chur (PKSC) braucht es eine Klimastrategie, denn der Klimawandel stellt ein massives finanzielles Risiko dar. In einer Interpellation wollte ich vom Stadtrat wissen, wie viel fossile Energien im Portfolie der PKSC stecken.
Weiterlesen -
„Chur offa!“: Chur wird zu einem kleinen Kulturraum
Das Churer Fest fiel 2000 wegen Corona aus. Die Freie Liste Verda lancierte darauf „Chur offa“: Das Leben im öffentlichen Raum wurde mir Erfolg gastronomisch und kulturell belebt.
Weiterlesen -
Chancen für alle Kinder und Jugendliche
Die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie eine gute Bildung stärken Kinder und Jugendliche fürs Leben. Wenn sie aktiv und integrativ miteinbezogen werden, wirkt sich das positiv auf das Zusammenleben und Engagement im Erwachsenenalter aus. Dafür habe ich mich […]
Weiterlesen -
Mehr ÖV und Velowege
Weniger Individualverkehr bringt mehr Lebensqualität und ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Es braucht darum mehr Velowege und mehr ÖV, wie die Tangentiallinie in Chur.
Weiterlesen -
Eine Raumplanung für Mensch und Umwelt
Eine nachhaltige Raumplanung schafft attraktiven Wohnraum, Grün- und Freiflächen, schont das Kulturland, fördert die Artenvielfalt und reagiert auf den Klimawandel. Die Raumplanung gestaltet unseren Lebensraum und muss darum partizipativ erfolgen.
Weiterlesen